Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

für Seminare von Patrick Dempt 

1. Geltungsbereich und Vertragspartner

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen Patrick Dempt Personal Trainer · Therapeut der klinischen Psycho-Neuro-Immunologie [35112 Fronhausen, Im Feldchen 9] nachfolgend „Veranstalter“ genannt, und den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Seminare, nachfolgend „Teilnehmer“ genannt. Abweichende Bedingungen der Teilnehmer werden nicht anerkannt, es sei denn, der Veranstalter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2. Anmeldung und Vertragsabschluss

Die Anmeldung erfolgt über das Buchungsformular auf der Website www.patrick-dempt.de oder schriftlich per E-Mail. Mit Absenden der Buchung gibt der Teilnehmer ein verbindliches Angebot zum Vertragsabschluss ab. Der Vertrag kommt zustande, sobald der Veranstalter die Buchung per E-Mail bestätigt. Plätze werden in der Reihenfolge des Zahlungseingangs vergeben. Die Buchung ist erst verbindlich, sobald die vereinbarte Teilnahmegebühr auf dem Konto des Veranstalters eingegangen ist.

3. Zahlungsbedingungen

Der volle Betrag der Teilnahmegebühr ist in jedem Fall zu entrichten. Der Veranstaltungspreis ist binnen 7 Tagen nach Rechnungserhalt auf das in der Rechnung aufgeführte Konto mit Angabe der Rechnungs-Nummer zu überweisen

Nach individueller Rücksprache kann im Einzelfall eine Ratenzahlung vereinbart werden. Diese bedarf der schriftlichen Zustimmung des Veranstalters und gilt nur nach gesonderter Vereinbarung.

Erfolgt die Zahlung nicht fristgerecht, behält sich der Veranstalter vor, den Platz anderweitig zu vergeben.

4. Leistungen

Der Umfang der Leistungen ergibt sich aus der jeweiligen Seminarbeschreibung auf der Website oder im Informationsmaterial.
Der Veranstalter behält sich vor, den Ablauf oder einzelne Inhalte des Programms geringfügig zu verändern, sofern dies dem Zweck der Veranstaltung dient und den Gesamtcharakter nicht beeinträchtigt.

In der Teilnahmegebühr sind – sofern angegeben – Verpflegung und Arbeitsmaterialien enthalten.

5. Widerrufsrecht

Gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB besteht kein Widerrufsrecht, da es sich um Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen handelt, die zu einem festen Termin oder Zeitraum erbracht werden.
Eine Buchung ist somit verbindlich.

6. Rücktritt durch den Teilnehmer

Ein Rücktritt von der Buchung ist grundsätzlich ausgeschlossen. Die Verpflichtung zur Zahlung der Teilnahmegebühr bleibt auch dann bestehen, wenn der Teilnehmer nicht erscheint oder aus persönlichen Gründen nicht teilnehmen kann. Der Teilnehmer kann jedoch eine Ersatzperson benennen, die an seiner Stelle teilnimmt. Dies ist dem Veranstalter spätestens 7 Tage vor Beginn der Veranstaltung mitzuteilen.

7. Absage oder Änderung durch den Veranstalter

Der Veranstalter behält sich vor, eine Veranstaltung aus wichtigem Grund (z. B. Erkrankung, zu geringe Teilnehmerzahl, höhere Gewalt) abzusagen.
In diesem Fall wird die bereits gezahlte Teilnahmegebühr vollständig erstattet. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadensersatz oder Ersatz sonstiger Aufwendungen, sind ausgeschlossen.

8. Haftung

Die Teilnahme an den Seminaren erfolgt auf eigene Verantwortung und eigenes Risiko. Die vermittelten Inhalte dienen der Gesundheitsförderung, Leistungsoptimierung und Wissensvermittlung. Sie ersetzen keine ärztliche Untersuchung, Diagnose oder Behandlung und sind nicht zur Therapie von Krankheiten bestimmt.

Der Veranstalter haftet nicht für Schäden, die durch:

  • unsachgemäße Anwendung von vermittelten Übungen oder Empfehlungen,

  • unzureichende Selbsteinschätzung,

  • Missachtung von Anweisungen oder

  • gesundheitliche Vorschäden der Teilnehmer entstehen.

Für mitgebrachte Gegenstände und Wertsachen wird keine Haftung übernommen. Die Haftung des Veranstalters ist – außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit – ausgeschlossen.

Mit der Buchung erklärt der Teilnehmer, gesundheitlich zur Teilnahme in der Lage zu sein und die Verantwortung für sich selbst zu übernehmen.

9. Datenschutz

Die im Rahmen der Buchung erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Abwicklung der Veranstaltung genutzt.
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Es gilt die Datenschutzerklärung auf www.patrick-dempt.de.

10. Schlussbestimmungen

Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – der Sitz des Veranstalters.

11. Kontakt

Patrick Dempt
35112 Fronhausen, Im Feldchen 9
E-Mail: info@patrick-dempt.de
Website: www.patrick-dempt.de

Stand: 05.11.2025